Montag, 31. August 2009
Fast geschafft
Samstag, 29. August 2009
Stoffe total
Die Auswahl dort ist schon beeindruckend und die Preise verführerisch. Habe (gefühlt) nur ein paar kleine Sachen ergattert und noch ein paar spezielle Wunschstoffe für Taschen gefunden. Also alles im Rahmen. Außerdem ist der nächste Markt ja bereits in 4 Wochen in Frankfurt :)
Ein wenig zu denken gibt mir allerdings die Farbigkeit der Eroberungen....
Mittwoch, 26. August 2009
Aufgehängt
Einfach ein paar Stöcke sammeln, von Moos, Pilzen und nicht wohnzimmergeeigneten Tierchen befreien und mit weißem Lack besprühen.
Dann im Anglergeschäft des Vertrauens eine geeignete Angelschnur (wir haben das Modell "Zander" erworben) aussuchen. Immerhin kam ich so zu meinem ersten Besuch im Angelgeschäft. Tolle blinkende Fischdinger haben die da, vielleicht kann man die auch zweckentfremden? Jemand irgendwelche Ideen?
Dann Haken in die Decke (natürlich ordnungsgemäß MIT Dübeln), Angelschnur dran und die lackierten Stöcke reingehängt.
Und dann auf zur fröhlichen Drappanage (meint: Tasche aufhängen, Taschen umhängen, Taschen neu hängen usw.)!
Samstag, 22. August 2009
Safari? Safari!
Was bringt man üblicherweise zu einer netten Safari-Einladung mit? Genauer noch: Heimatsafari? Ist doch klar, wilde Tiere mit heimatlichen Gefühlen....
Doch vor dem Cellophanverpackungszuschnitt steht bekanntermaßen der Linolschnitz. Und die Stempelage. Schon mal eine Giraffe mit Kind geschnitzt? Ich jetzt schon. Und Tiger. Und einen tiptop Elefanten.
Stempeln ist mir irgendwie sympathischer als das Drucken mit Linolfarbe. Das ist mehr Wutzerei und wird bei mir nicht ganz so hübsch. Und wer sagt, dass man mit Linolschnitten nicht prima Stempeln kann? Ausgeschnitten, aufgeklebt und losgestempelt.


p.s.
Dufte Stempelhölzer für Lau gibts übrigens in den Restcontainern beim Holzzuschnitt, einfach mal beim Schreiner oder im Baumarkt fragen. Und abgesägt wird dann daheim...
Dufte Stempelhölzer für Lau gibts übrigens in den Restcontainern beim Holzzuschnitt, einfach mal beim Schreiner oder im Baumarkt fragen. Und abgesägt wird dann daheim...
Donnerstag, 20. August 2009
Von Frau Tulpe
Montag, 17. August 2009
Winterkorb
Donnerstag, 13. August 2009
Alle guten Dinge....
Mittwoch, 12. August 2009
12 von 12 im August
Sooo, das ist doch mal eine dufte Sache mit den 12 von 12... da mag ich seeeehr gerne mitmachen. Die nette Frau aus Hamburg machts, die andere nette Frau auch, und bei den Meisen gibts das auch zu sehen. Darf man das überhaupt, wenn man nicht aus Hamburg kommt? Hmmm....
Morgenkaffe. Vorne. Weil da die Sonne ist (sein sollte) (eigentlich) (im August).
Sacklüfting. Hinten. Weil da die Leine ist.
In der Umkleide des Fitnesstempels knipsen kommt nicht wirklich gut. Deshalb unauffällig die Schuhe angeblitzt. Soll zeigen, dass ich sehr sportlich war (bin).
Danach kleiner Ausflug zum Schweden. Wenn man schon mal frei hat. Eine Wundertüte mit erfreuendem Ergebnis erwischt.
Auf dem Rückweg den ersten Kürbisverkaufswagen erspäht. Ganz schön groß die Dinger. Nix Hokkaido...
Stoffreste vom Reststoff.
Können Bilder einfach so vom Regal fallen? Jawollja.
Diesen lustigen Sticker hat ein netter Mensch an unsere Tür zum Müllraum geklebt. Bitte mehr davon.
Buntes, liebes Westend.
Wieder hinten. Kurz vor Abend.
Feigenblatt von unten. Ja, der Kopf und der Fotoapparat passen in den kleinen Feigenbaum.
Der Herr weg, das Sushi dafür geliefert. Und Dr. Dreamy rettet heute hoffentlich haufenweise Leben....
Dienstag, 11. August 2009
Frankfurter Stöffsche
Aber irgendwie beglückt mich die "Tasche-an-Wand-Fotografiererei" noch nicht. Abgesehen davon, dass man, je nach Lichteinfall, überall Nägel in der Wohnzimmerwand verteilt. Da muss eine andere Lösung her....
Freitag, 7. August 2009
Sack mit Ohren
Donnerstag, 6. August 2009
fijne Etiketten
Finnland am Main
Da ich diese Woche noch von der Arbeit befreit bin, gab es heute einen kleinen Ausflug nach Frankfurt. Denn, wer will schon an den Badesee? Im Radio warnen sie bereits vor fehlenden Parkplätzen und Staus auf den Zufahrtswegen. Die Handtuchsituation mag ich mir dann gar nicht mehr vorstellen... deshalb also in die Stadt.
Zuerst die wichtigste Erledigung, beim Stoffhändler des Vetrauens nach der starken Vlieseline fragen. Denn ohne die gibts keine Taschen mehr. Und in der Mainzer Filiale ist sie im Moment leider nicht zu haben. Aber alles gut, alles da und die Vorräte aufgefüllt. Und nur noch ein klitzekleines Stück Stoff für eine Tasche gekauft.
Danach noch einen Abstecher ins Bastelparadis in der Parallelstraße gemacht, was es da nicht alles gibt. Was ich mich allerdings immer Frage, wer zur Hölle verarbeitet diese Unmengen von Perlen? Der halbe Laden war voll damit... Was ich aber gefunden habe, sind ein paar Bögen dieser nostalgischen Papierbildchen. Stechbildchen hießen die bei uns früher. Kennt die sonst noch jemand? Mal schauen was ich damit anstelle....

Vor ein paar Tage habe ich auf der Webseite von Marimekko eher zufällig entdeckt, dass der deutsche Flagshipstore in Frankfurt im Oeder Weg ist. Die Stoffe sind so wundertoll! Die Klamotten sind nicht ganz so meines, aber nette Accessoires haben sie. Und der Laden ist wirklich groß, hätte ich nicht gedacht. Ein paar Kleinigkeiten habe ich mitgenommen, beim Stoff konnte ich micht nicht entscheiden. Bei 35 Euro/Meter sollte man auch besser einen Plan haben, bevor man ihn erwirbt. Kissen vielleicht?

Damit sich der Tag auch lohnt, gab es noch ein (wirklich ganz doll reduziertes) Kleid von Bench und ein paar Reef-Schlappen. Füße wollen frei sein.

Und wenn man schon mal in Frankfurt ist, kann man schließlich auch über Preungesheim nach Wiesbaden zurückfahren und einen kleinen Zwischenstopp bei Boesner einlegen. Dort ein wenig Material und Schnigges eingekauft und supertolle nostalgische Teedosen entdeckt. Keine Ahnung, was die mit Künstlerbedarf zu tun haben, zwei davon sind auf jeden Fall jetzt meine. Werden wohl als Vasen herhalten....

Fazit: Ein guter Tag mit glücklichmachenden Eroberungen. Und Einkaufsverbot für die nächsten zwei Wochen :)
Zuerst die wichtigste Erledigung, beim Stoffhändler des Vetrauens nach der starken Vlieseline fragen. Denn ohne die gibts keine Taschen mehr. Und in der Mainzer Filiale ist sie im Moment leider nicht zu haben. Aber alles gut, alles da und die Vorräte aufgefüllt. Und nur noch ein klitzekleines Stück Stoff für eine Tasche gekauft.
Danach noch einen Abstecher ins Bastelparadis in der Parallelstraße gemacht, was es da nicht alles gibt. Was ich mich allerdings immer Frage, wer zur Hölle verarbeitet diese Unmengen von Perlen? Der halbe Laden war voll damit... Was ich aber gefunden habe, sind ein paar Bögen dieser nostalgischen Papierbildchen. Stechbildchen hießen die bei uns früher. Kennt die sonst noch jemand? Mal schauen was ich damit anstelle....

Vor ein paar Tage habe ich auf der Webseite von Marimekko eher zufällig entdeckt, dass der deutsche Flagshipstore in Frankfurt im Oeder Weg ist. Die Stoffe sind so wundertoll! Die Klamotten sind nicht ganz so meines, aber nette Accessoires haben sie. Und der Laden ist wirklich groß, hätte ich nicht gedacht. Ein paar Kleinigkeiten habe ich mitgenommen, beim Stoff konnte ich micht nicht entscheiden. Bei 35 Euro/Meter sollte man auch besser einen Plan haben, bevor man ihn erwirbt. Kissen vielleicht?
Damit sich der Tag auch lohnt, gab es noch ein (wirklich ganz doll reduziertes) Kleid von Bench und ein paar Reef-Schlappen. Füße wollen frei sein.
Und wenn man schon mal in Frankfurt ist, kann man schließlich auch über Preungesheim nach Wiesbaden zurückfahren und einen kleinen Zwischenstopp bei Boesner einlegen. Dort ein wenig Material und Schnigges eingekauft und supertolle nostalgische Teedosen entdeckt. Keine Ahnung, was die mit Künstlerbedarf zu tun haben, zwei davon sind auf jeden Fall jetzt meine. Werden wohl als Vasen herhalten....
Fazit: Ein guter Tag mit glücklichmachenden Eroberungen. Und Einkaufsverbot für die nächsten zwei Wochen :)
Dienstag, 4. August 2009
Hansens Flodeis

was seid Ihr Dänen doch für nette Menschen! Sehr nett finde ich es schon, wenn ein Designer den Tip gibt, dass man beim Auftraggeber einmal nachfragen könnte, ob es dort vielleicht die wunderschönen Motive noch zu haben gäbe.
Noch netter finde ich es dann, wenn man auf eine E-Mail-Anfrage meinerseits eine hübsche kleine Papprolle mit wundervollen Postern befüllt und diese auf die Reise nach Deutschland schickt!
Danke! Danke! Danke! Und unsere Küche hat jetzt endlich einen tollen Wandschmuck!
Hannele dringend gesucht

Frau Ideal ist da
Frau Ideal und ihre Zickzack-Stiche sind heute eingezogen. Drei Mal habe ich den Nähmaschinen-Mann meines Vertrauens schon ohne sie verlassen, heute durfte sie mit. Schön. Sogar mit Anleitung und schnurrt wie ein Kätzchen. Kein Vergleich zu meinem Singer-Plastik-Einsteiger-Modell, was nun hoffentlich nur noch für die Knopflächer ran muss.
Nur den Unterbau werde ich wohl neu lackieren, denn der geht wirklich gar nicht.
Ich bin gespannt!
Abonnieren
Posts (Atom)