voll Schniggedi gabs am Samstag drin im Reiseladen. Leider musste es ja auf jeden Fall regnen, so dass wir das nette Angebot von Stefan dankend angenommen haben, unsere Tische im Reiseladen aufzubauen. Es war sehr gemütlich, auch dank der netten Menschen, die uns besuchen kamen. An alle anderen, es war kein Sektempfang im privaten Rahmen. Beim nächsten Mal werden wir Außendeko in Angriff nehmen... wilde, blinkende Lichterketten, dann geht keiner mehr vorbei!
Ähm, und am kommenden Samstag fotografiere ich dann auch die Taschen, irgendwie ist das ganz untergegangen...
Montag, 30. November 2009
Samstag, 28. November 2009
Update Weihnachtsmarkt: Regen egal
Gute Nachrichten: Wenn es regnet, findet ihr uns und die Schönigkeiten im Reiseladen (Marcobrunnerstraße 10) drin. Wenns doch nicht regnet, dann natürlich davor!
Mittwoch, 25. November 2009
Kleiner Dank
... für eine verpflanzte Münchnerin. Augenkissen nach dem (h)-Meisschen Vorbild. Heute dann auch noch hier gesehen. Scheint ein Hamburger Ding zu sein. Heute abend trotzdem ausprobiert. Klappt auch in der Mitte der Republik. Schön mit Leinen. Dufte Sache!
Schoko. Noch leckerer.
So, die gestern erwähnten Schokoschweinereien sind fertig. Kleine Schokotaler mit einer leichten Espressonote, getaucht in Orangenmarmelade und zum Abschluss noch mit dunkler Schoki überzogen. Aber nur halb. Man muss ja nicht übertreiben :)
Dienstag, 24. November 2009
Kipferl. Lecker.
Nachdem der Einstieg in die diesjährigen Backsaison mit verunglückten Zimtsternen erfolgte, musste zum Ausgleich was Leckeres mit Gelingarantie her. Kipferl eben. Wer braucht schon Zimtsterne. Ich mag eh keine Haselnüsse. Und die ganze Eischneenummer ist eh überbewertet. Zimtsterne können ab jetzt andere machen.... Kipferl sind eh viel besser. Und morgen folgen die Schokokracherplätzchen, die sind fast noch leckerer als Kipferl. Hoffe sie werden vorzeigbar, dann gibts auch Bilder.
Montag, 23. November 2009
Tütenalarm
Freitag, 20. November 2009
Geschenke gesucht?
Hier können welche gefunden werden... von fijnen Taschen über kleine Täschchen, wunderschönen, schwedischen Weihnachtsskränzen, Marmeladen und Gelees bis hin zu kleinen Vintage-Möbeln.
An allen Adventssamstagen von 15 - 19 Uhr, Regenfreiheit vorausgesetzt. Ihr findet uns vor dem Reiseladen in der Marcobrunnerstraße 10, gegenüber Cafe Klatsch.
Ich freu mich schon wie doof auf Euch!

Ich freu mich schon wie doof auf Euch!
Sonntag, 15. November 2009
Kleine Täschchen II
Sonntagslaibe
So ein Sauerteig ist ein echtes/r Tamagotchi: füttern hier, füttern da, Tempertatur hoch und runter und hin und her. Mittlerweile klappt es aber trotzdem ganz, und für dieses leckere Brot lohnt der Aufwand allemal. Weiteren Wohnungsinsassen begegnet der Sauerteigansatz dann auch gerne mal im Schlafzimmer, weil gerade da die passende Temperatur zu finden ist.
Die "Sauerteigführung" (so heisst das wohl ganz fachmännisch) begehe ich nach "Pöts einfache und modifizierte 3 Stufen-Führung". Zu streng muss man die Zeiten dabei wenigstens nicht sehen, der Teig hat heute hat beispielsweise auch ganz nett mit ausgeschlafen und ist dann immer noch gut aufgegangen...
Was es heute abend gibt, ist ja wohl klar! Also, ran an den Sauerteig Ihr Lieben, so schwer ist das nicht und das Brot schmeckt wirklich fabulös!
Kleine Täschchen
Donnerstag, 12. November 2009
12 von 12 im November

Dienstag, 10. November 2009
Black is back
Montag, 9. November 2009
Berlin Berlin
Hier ein paar Wieder-, Neu- und Immer-Gut-Entdeckungen:
Kaffee und Zitronentarte im Café Fleury in der Kastanienallee (eigentlich Weinbergsweg 20), der nächste Kaffee und ein Nutella-Crêpes für den Kerl direkt 500 Meter den Berg hoch im herrlich rosanen Napoljonska. Beides nix Neues, trotzdem gut!
Und wenn man schon mal in der Ecke ist, ein klitzekleiner Ausflug zu Frau Tulpe und zu twinkle * twinkle (ein ganzer Laden voll mit altmodisch-neuem, dänischen Schnigges) in der Kollwitzstraße liegt da nahe.
Kultur in Form zweier Grafik-Ausstellungen gabs im Ballhaus Ost, eine Vernissage zu Graphic Europe im SupaLife Kiosk am Helmholtzplatz
Graphic Europe ist ein alternativer Reiseführer, der von Joana Niemeyer vom Londoner Designstudio April realisiert wurde. Designer aus 31 europäischen Städten haben ihre persönlichen Lieblingslokalitäten zusammengetragen und illustriert, was es dem reisenden Designliebhaber ermöglicht, jenseits der üblichen Reiserouten zu wandeln. Das Buch ist bei Cicada Books erschienen.
Am Samstag Nachmittag gab es noch den ersten Indoor-TrendMafia Designermarkt des Jahres in der Brunnenstraße. Ziemlich bunt ging es da zu, aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr verschieden. Wir haben ein wundertolles Reh erstanden, von der netten Frau Nikoki. Der Hinweis, dass wir das erste Hetero-Paar sind, welches eines dieser hübschen Tiere nun sein eigen nennt, hat uns vom Kauf nicht abgehalten.
Einen Museumstag haben wir auch eingelegt, mit der Berlinischen Galerie und dem Jüdischen Museum mit der Sonderausstellung Koscher & Co - über Essen und Religion. Unbedingt hingehen hingehen hingehen!!!! Ich habe selten (noch nie) ein Thema so toll präsentiert gesehen, von rezepteladenden Löffeln über zweisprachige Porzellanteller. Großartig!
Mittwoch, 4. November 2009
Stulpe Teil I
Montag, 2. November 2009
Premierenstrick
Und nein, es ist nicht die graue Wolle, denn dann wäre der Schal wahrscheinlich Ostern noch nicht fertig...
4 Fehlmaschen auf gefühlten 74.000 Richtigen, das finde ich ok. Ob das aber als Vorübung für die Stulpen reicht???
Abonnieren
Posts (Atom)